Die Magie des Schenkens und der Zauber von selbstgemachter Schokolade

Die Magie des Schenkens und der Zauber von selbstgemachter Schokolade - Pure Xocolate

⏱️ Lesezeit: ca. 5 Minuten

Hallo Du!

Ich freue mich, wieder etwas zu schreiben und Dich dabei mitnehmen zu können und würde sagen, heute geht's einfach direkt los - lass‘ Dich überraschen :)

Die Magie des Schenkens selbstgemachter Dinge

Selbstgemachte Schokoladentafel mit Mandeln, Keksen und essbaren Blüten – kreative DIY-Idee für individuelle Schokoladengeschenke.

Ich weiß nicht, wie es Dir geht, aber mir selbst ist erst vor einigen Monaten richtig klar geworden, was für eine tiefe Freude es bereiten kann, jemand anderem etwas Selbstgemachtes zu geben bzw. zu schenken und das möchte ich gerne mit Dir teilen.

Selbstgemachte Geschenke finde ich sowieso absolut toll – klar, sie zu bekommen, aber beinahe noch mehr liebe ich es, selbst etwas zu kreieren, mit Hingabe und Aufmerksamkeit FÜR jemanden und es dieser Person dann zu geben.

Etwas mit Herz und Liebe zu gestalten, das erfüllt. Und das, was ich gebe, nur um des Gebens willen, bekomme ich vielfach zurück über das Strahlen der Beschenkten und die Freude, die ich selbst beim Zubereiten habe. Denn z.B. der Gesichtsausdruck der Menschen, wenn ihnen klar wird, dass die Schokolade selbst gemacht ist, sie sie dann sofort probieren wollen und auch noch total genießen - das ist durch nichts aufzuwiegen und berührt mich jedes Mal. Und seitdem ich entdeckt habe, wie einfach es ist, Schokolade selbst herzustellen und wie wunderbar viele Möglichkeiten man damit hat, persönliche Geschenke zu machen, greife ich darauf immer wieder zurück.

Aber nicht nur anderen Menschen etwas zu schenken, ist schön, sondern ebenso ganz bewusst etwas mit Liebe für sich zu gestalten, es zu genießen und sich selbst wertzuschätzen, ist wichtig. Aus der Tiefe heraus, dass ich mir selbst einen Wert gebe - deshalb auch die „Für mich“-Schokoladentafel im Titelbild.

Natürlich können bestimmte Anlässe (Geburtstag, Weihnachten, Mutter- und Vatertag, …) oder schlicht der Ausdruck einer Wertschätzung/eines Dankeschöns die Magie des Schenkens zum Leben erwecken.

Aber sag, spürst Du auch Deinen Impuls und schenkst mit Lust ohne einen Anlass zu suchen?

Das finde ich persönlich am allerschönsten - ohne irgendeinen Grund und einfach weil ich es will :)

 

Der Zauber von selbstgemachter Schokolade

Und nun lass‘ mich Dich wieder auf eine kleine Reise mitnehmen - Du darfst gespannt sein:

Leckere, selbstgemachte Pralinen mit dunkler und weißer Schokolade – kreative DIY-Rezepte für Schokoladenliebhaber und individuelle Geschenkideen.

Erwartungsvoll beäugte sie die Schokolade, die sie gestern Abend in den Kühlschrank geschoben hatte - diese Kombination hatte sie so zum ersten Mal probiert und sie war sehr gespannt, wie sie schmecken würde. Bedacht schob sie sich die Herzpraline in den Mund und biss hinein. Die helle Fruchtexplosion der Granatapfelkerne, die sich nach dem intensiv-dunklen Geschmack der zartbitteren Schokolade in ihrem Mund ausbreitete, ließ ihre Augen groß werden und sie dann genüsslich aufseufzen. „Oh mein Gott, das ist himmlisch“, murmelte sie fast verblüfft. Wie unglaublich, dass sie selbst es war, die so einfach diese Schokolade gemacht hatte. Jetzt konnte sie es kaum erwarten, mit weiteren Zutaten zu experimentieren - sie hatte so viele Ideen!

Tja, das ist tatsächlich meine eigene „Geschichte“ – so hat bei mir alles angefangen und ich habe begonnen, in die Welt des Schokolade-selber-machens einzutauchen.

Ich kann Dir versichern, es ist schlichtweg phantastisch, was man alles ausprobieren kann und wie vielfältig dann die Zutaten und Kombinationen sind, die zum Einsatz kommen. Von klassisch einfachen Toppings über raffinierte Füllungen hin zu den absurdesten Kompositionen erstreckt sich eine riesige Bandbreite. Nicht zu vergessen, der wunderbare Prozess der liebevollen Gestaltung/Dekoration oder das Verwenden verschiedener Formen; da sind der Kreativität wirklich gar keine Grenzen gesetzt. Und nahezu alles, was ich bisher ausprobiert habe, hat einfach superlecker geschmeckt ;)

Also, jetzt bist Du an der Reihe - gutes Gelingen! 

 

3 konkrete Lieblings-Kombis zur Inspiration

Und genau dazu möchte ich ein paar meiner liebsten Kombinationen mit Dir teilen – für den Fall, dass Du jetzt schon ganz viel Lust hast, Dich auszuprobieren, aber es Dir noch an handfesten Ideen fehlt ;)

Und weil das Schenken heute Thema war, findest Du zusammen mit den Inspirationen eine Idee zur Gestaltung und Verpackung dazu.

 Also, von der Komposition dunkle Schokolade und Granatapfelkerne hatte ich gerade schon geschrieben – seeehr empfehlenswert – und ein weiteres Highlight ist für mich das Zusammenspiel aus weißer Schokolade und Kokosraspeln. Verziert mit essbaren Blüten sieht es gleich noch wunderbar elegant aus und bekommt ein bisschen Farbe.

Vegane weiße Schokolade mit Erdbeerstückchen und Nüssen – kreative Inspiration zum Schokolade selber machen und individuell dekorieren.

Eine andere Idee für ein tolles Arrangement ist, Erdbeerpulver in weiße Schoki zu rühren, Erdbeeren und Kakaonibs oben drauf – schön crunchy und erdbeerig und farblich ebenso ansprechend.

Zum Schluss möchte ich Dir die Mischung Keks-geröstete Mandel in milchfreier oder zartbitterer Schokolade mit auf den Weg geben – es ist wirklich genial mit den angerösteten Mandeln (geröstete Nüsse sind überhaupt phantastisch) und dem knusprigen Keks. Im Folgenden habe ich Dir die Herstellung dazu direkt einmal aufgeschlüsselt :)

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Herstellung einer milchfreien Keks-Mandel-Schoki (inkl. Verpackung)

Zutaten für 1 Tafel:

36g Kakaobutter

2 TL Kakaopulver

22g Mandelmehl

1,5 EL Agavendicksaft zum Süßen

Eine Prise Salz und Vanille (optional, aber empfohlen!)

 einige Mandeln zum Anrösten

 1-2 Kekse nach Wahl, z.B. Butterkekse

 

Utensilien für die Verpackung

Eine Klarsichttüte (z.B. aus dem DM)

Etwas weißes und braunes (oder in Farben Deiner Wahl) Tonpapier/Fotokarton

Klebeband

Stifte


Und so geht’s:

1. Röste ein paar Mandeln in einer Pfanne an (ohne Fett, einfach so), bis es gut riecht bzw. sie in der Pfanne knistern. Die Mandeln dann sofort aus der Pfanne nehmen und sie erstmal beiseite stellen.

2. Schmelze die Kakaobutter auf geringer Stufe in einem Wasserbad und nimm' sie vom Herd.

3. Gib den Agavendicksaft, den Kakao und das Mandelmehl hinzu und rühre alles gut um, bis Du eine geschmeidige Masse hast.

4. Gieße die flüssige Schokolade in eine Tafel-Form und dekoriere sie nach Belieben mit ganzen/zerbrochenen Keksen und gerösteten Mandeln.

Flüssige Schokolade wird in eine Silikonform gegossen – Schritt-für-Schritt-Anleitung für selbstgemachte Schokoladentafeln und kreative DIY-Geschenke.

5. Die leckere Keks-Mandel-Tafel für mind. 20–25 Minuten in den Kühlschrank stellen, bis sie fest ist. Ich empfehle Dir allerdings - überhaupt ganz grundsätzlich -, sie noch einige Stunden oder sogar eine Nacht lang durchziehen zu lassen, da dann die Süße weniger vordergründig ist und die einzelnen Zutaten besser raus zu schmecken sind.

6. Wenn Du die Schokolade jetzt an eine andere Person verschenken willst, schneide den Boden einer Klarsichttüte ab, schiebe die aus der Form gelöste Tafel vorsichtig hinein und klebe das offene obere und unter Ende mit Klebeband hinten zu. Je nach Größe der Tüte ist es auch sinnvoll, den überstehenden Seitenrand nach hinten zu kleben oder vorher abzuschneiden.

7. Schneide nun ein weißes und braunes Blatt Fotokarton/Tonpapier zurecht, beschreibe bzw. bemale ersteres, wickle es um die Tafel drum herum und klebe es ebenfalls hinten fest und das war's schon! - fertig ist Deine originelle, personalisierte und von Herzen gemachte kleine Aufmerksamkeit. Jetzt kannst Du Dich auf den Gesichtsausdruck der beschenkten Person freuen, sobald sie hinein beißt, dass es kracht ;)

 

Ein paar letzte Tipps/Hinweise/Ideen

  • Für die Kombinationen mit der weißen Schokolade spare nicht beim Topping, denn sonst wird die Tafel einfach nur süß schmecken
  • Du kannst die Schokoladentafel auch halbieren, um nicht gleich eine ganze Tafel zu verschenken und mehr den Charakter von einer kleinen Aufmerksamkeit zu haben – da kannst Du auch ganz beliebig entscheiden, welche Größe Deine Tafel haben soll, also wie viele Riegel Du aus der großen Form herausbrichst.
  • Das sind jetzt erste Ideen, aber Du kannst alles daran verändern und machen, wie es Dir beliebt!

 

Und nun...

...bleibt mir nur noch zu sagen, dass ich mich ungemein freuen würde, wenn der Zauber ein bisschen auf Dich übergegangen ist und Du die Magie, von der ich spreche, verstehst und selbst anwenden möchtest. Lass‘ es mich gerne wissen! 

Und vielleicht ja bis zum nächsten Mal (in ca. einem Monat)! :)

 

 


Älterer Post

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen