Selbstgemachte Schokolade: 5 Gründe, warum es sich lohnt, Schokolade selber zu machen

Selbstgemachte Schokolade: 5 Gründe, warum es sich lohnt, Schokolade selber zu machen - Pure Xocolate

5 Gründe, warum Du Schokolade selber machen solltest

Hey Du!

Schokolade ist für viele Menschen eine wahre Leidenschaft. Aber warum solltest Du Schokolade selbst herstellen, wenn Du sie im Laden kaufen kann? Tja, in diesem Blogbeitrag erfährst Du direkt fünf Gründe, warum das Selbermachen von Schokolade eine großartige Idee ist.

 Gesunde Zutaten zum Schokolade selber machen

1. Gesunde Zutaten, die auf die eigenen Bedürfnisse angepasst werden können

Beim Selbermachen von Schokolade hast Du die volle Kontrolle über die verwendeten Zutaten. Anstatt ungesunde Zutaten wie raffinierten Zucker, künstliche Aromen oder Konservierungsstoffe zu verwenden, kannst Du gesündere Alternativen wählen. Beispielsweise kannst Du Stevia oder Agavendicksaft anstelle von Zucker verwenden und gesunde Fette wie Kokosnussöl oder Avocadoöl hinzufügen. Du kannst Deine Schokolade aber auch an Deine individuellen Ernährungsbedürfnisse anpassen. Für Veganer zum Beispiel besteht die einfache Möglichkeit, Milchpulver durch Mandelmehl zu ersetzen, um eine cremige Konsistenz zu erzielen. Wichtig ist natürlich auch, hochwertige Zutaten wie Kakaopulver und Kakaobutter zu verwenden, um eine Schokolade mit reichem Geschmack und feiner Textur zu erhalten. Mit verschiedenen Toppings wie Nüssen, getrockneten Früchten wie Himbeeren, Mangos oder auch Pistazien oder essbaren Blüten kannst Du Deine Schokolade zusätzlich personalisieren und dekorieren und gleichzeitig auf Deine individuellen Bedürfnisse und Vorlieben abstimmen.

Vorteile von selbstgemachte Schokolade

2. Kontrolle über die Menge an Zucker und Konservierungsstoffen

Selbstgemachte Schokolade enthält normalerweise deutlich weniger Zucker und Konservierungsstoffe als gekaufte Schokolade. Viele gekaufte Schokoladenprodukte enthalten nämlich Konservierungsstoffe wie z.B. Sorbinsäure oder Propionsäure, um ihre Haltbarkeit zu verlängern. Und Zutaten wie E501 (Kaliumcarbonat), E503 (Ammoniumcarbonat) und E500 (Natriumcarbonat), die in Schokolade als Treibmittel enthalten sind, sorgen dafür, dass die Schokolade während des Herstellungsprozesses ihre gewünschte Konsistenz erhält. Der Säureregulator E524 (Natriumhydroxid) wird zur Regulierung des pH-Werts in Schokolade verwendet und hilft dabei, die Haltbarkeit zu verlängern.

Brr, was da nicht alles drin ist...! Bei selbstgemachter Schokolade kannst Du zum Glück auf all diese künstlichen Zusätze verzichten und stattdessen natürliche Alternativen verwenden sowie die Schokolade in einer luftdichten Verpackung aufbewahren. Mit Agavendicksaft als Süßungsmittel kannst Du von den Vorteilen einer natürlichen Süße profitieren, die sich positiv auf den Blutzuckerspiegel auswirken kann und somit auch für Diabetiker geeignet ist. Indem Du die Kontrolle über die Menge an Zucker und anderen Süßungsmitteln hast, kannst Du eine gesündere Schokolade kreieren - vielleicht beruhigt das ja sogar Dein Gewissen, falls es Dir reinreden sollte ;)

Schokolade selber machen macht glücklich

3. Spaß und Freude am Herstellungsprozess

 

Schokolade macht bekanntlich glücklich - aber wusstest Du, dass das Selbermachen von Schokolade ebenfalls glücklich macht? Das liegt daran, dass Schokolade Endorphine freisetzt, die für Glücksgefühle und Entspannung sorgen. Beim Selbermachen der Schokolade kannst Du außerdem Deiner Kreativität freien Lauf lassen und eine ganz persönliche Note hinzufügen. Auch für Kinder ist das Schokolade selber machen ein herrlicher Zeitvertreib, bei dem sie lernen, wie man gesunde Naschereien zubereitet. 

Und stell' Dir nur vor, wie viele Möglichkeiten es eröffnen würde, Schokolade selbst machen zu können. Sei es als gemeinsame Aktion mit Freunden oder Familie - Lust auf eine Verkostungsaktion mit Jury? ;) -, als liebevoll kreiertes Geschenk, als Workshop-Angebot für andere, zum Verkauf und zur individuellen Anfertigung, als einfaches Dankeschön und noch so viel mehr...!

Aber egal für welchen Zweck, mit wem oder wie und warum - Schokolade selbst zu machen, ist jedes Mal eine spannende Entdeckungsreise, die viel Freude bereitet, das versicheren wir Dir.

Ökologischer Fußabdruck wird reduziert

4. Umweltfreundlicher

Indem Du Schokolade selbst herstellst, kannst Du den ökologischen Fußabdruck verringern, da Du Verpackungsmüll vermeidest und lokale Zutaten verwendest. Verpackungen von gekaufter Schokolade produzieren unnötigen Müll, der unsere Umwelt belastet. Durch das Herstellen von Schokolade zu Hause kannst Du diese Verpackungsmaterialien sparen und die Umwelt schonen. Außerdem kannst Du lokale und saisonale Zutaten verwenden, um lange Transportwege und damit verbundene Emissionen zu vermeiden. Vergiss auch nicht, dass in vielen gekauften Schokoladenprodukten Palmöl enthalten ist, das in großen Mengen produziert wird und oft mit negativen Umweltauswirkungen verbunden ist, wie zum Beispiel Entwaldung und Lebensraumzerstörung für Tiere wie Orang-Utans. Indem Du selbstgemachte Schokolade zubereitest, kannst Du sicherstellen, dass Du Palmöl-freie Schokolade genießt, die Deinen individuellen Bedürfnissen und Vorlieben entspricht.

Schokoalde als geschenkidee

5. Ein unvergessliches Geschenk für Freunde und Familie

 

Selbstgemachte Schokolade ist nicht nur ein besonderes und unvergessliches Geschenk für Freunde und Familie, sondern auch eine kreative Möglichkeit, um sich selbst zu verwöhnen. Durch die Personalisierung mit verschiedenen Toppings und Schokoladenformen kannst Du einzigartige und individuelle Schokoladenkreationen schaffen. Ob raffiniert mit Nüssen und getrockneten Früchten, oder klassisch mit Kokosraspeln und Schokoladenstückchen - der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Besonders zu Weihnachten, Valentinstag oder Ostern bieten sich spezielle Schokoladenformen mit Herzen, aber auch Lebkuchenmännchen oder Osterhasen an, um ein passendes Geschenk zu kreieren. Mit der selbstgemachten Schokolade zauberst Du garantiert ein Lächeln auf die Gesichter deiner Lieben.

 

DIY-SET zum Schokolade selber machen - ein Paket, alles drin

 

 

Wenn Du jetzt Lust bekommen hast, Deine eigene Schokolade zu machen, findest Du auf unserem Blog weitere Informationen und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung. Wir hoffen, dass Du dabei genauso viel Spaß hast wie wir und am Ende eine köstliche und gesunde Schokolade genießen kannst. Viel Erfolg beim Experimentieren und Kreieren! 

Fazit:

Selbstgemachte Schokolade ist nicht nur gesünder, sondern auch eine tolle Möglichkeit, Deine kreative Seite auszuleben und einzigartige Geschmackserlebnisse zu kreieren. Und das Beste daran ist, dass Du mit Freunden und Familie gemeinsam Spaß haben und Schokolade in verschiedenen Formen und Geschmacksrichtungen genießen kannst :)


Älterer Post Neuerer Post

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen