Das Grundrezept für 8 Peanut Butter Cups
Willkommen bei Pure-Xocolate! Wenn du ein Fan von Schokolade und Erdnussbutter bist, wirst du dieses Rezept lieben. Unser hausgemachter Peanut Butter Cup ist nicht nur vegan und zuckerreduziert, sondern auch einfach zu machen und super lecker. Ob als Snack für zwischendurch oder als süße Belohnung nach einem langen Tag - diese köstlichen Schokoladen-Cups sind immer eine gute Wahl.
Und das Beste daran? Du benötigst nur wenige Zutaten und kein kompliziertes Equipment, um sie zu machen. Folge einfach unserer simplen Schritt-für-Schritt-Anleitung und in kürzester Zeit hast du deine eigenen gesunden Peanut Butter Cups zubereitet. Also worauf wartest du noch? Probier' es jetzt aus und lass uns wissen, wie es dir geschmeckt hat!

Los geht's
1. Wasserbad: Wasser in einen Topf geben und auf 45-50 °C erhitzen.
2. Kakaobutter: 120 g Kakaobutter in die Schmelzschale geben und schmelzen lassen.
Anschließend die Schmelzschale aus dem Wasserbad entnehmen.
GOOD TO KNOW: Damit deine Schokolade später knackig wird, muss unbedingt darauf geachtet werden, dass keine Wassertropfen in die Schokomasse gelangen.

Weiter geht's
3. Süßen: Schokolade süßen – ganz nach deinem Geschmack! Wir empfehlen das Süßen mit 8 EL Agavendicksaft.
Nach der Zugabe des Agavendicksaftes sollte ca. 30 Sekunden kräftig gerührt werden.
Die Verwendung von Agavendicksaft lässt den Blutzuckerspiegel langsam ansteigen. Somit ist die Schokolade auch für Diabetiker geeignet.
GOOD TO KNOW: Ein Teil der Süße geht beim Abkühlen verloren.

4. Kakaopulver: 80 g Kakaopulver zu der flüssigen Kakaobutter geben und kräftig rühren.
Es sollte so lange gerührt werden, bis eine gleichmäßige glatte Masse entsteht.
Zum Rühren empfehlen wir einen Löffel oder einen Kunststoffschaber.
Tipp: Verfeinere deine Schokolade mit einer Prise Salz + Bourbon Vanille. Du wirst uns dafür danken.

5. Temperieren: Unter Rühren die Schokomasse auf 29-30 °C abkühlen lassen.
6. Schokolade einfüllen: Wenn die Temperatur erreicht ist, wird die seidig glatte Schokoladenmasse in die Cupcakeform gegossen, bis der Boden bedeckt ist und die gewünschte Dicke erreicht hat.
Die Form wird nun im Kühlschrank für ca. 5 min heruntergekühlt, bis sie angehärtet ist.
Tipp: Halte die restliche Schokolade für den nächsten Schritt im Wasserbad warm.

Fast geschafft
7. Nussbutter: Gebe nun mit einem Teelöffel die gewünschte Menge an Nussbutter hinzu. Zur Hilfe empfehlen wir einen zweiten Teelöffel zum Aufragen des Muses.
Tipp: Versuch' doch mal folgende Mussorten: Erdnussbutter, Pistaziencreme, Marmelade, Mandelmus. Sei kreativ!
8. Schokolade einfüllen: Gebe nun die zweite Schicht flüssiger Schokolade in die Form, bis die Nussbutter vollständig bedeckt ist.

Genießen
9. Dekorieren: Als i-Tüpfelchen kannst du nun deine Cupcakes nach Belieben dekorieren. Das Auge isst schließlich mit!
10. Abkühlen: Im Kühlschrank abkühlen lassen (etwa 20-25 min). Anschließend vorsichtig aus der Form nehmen und genießen!
Hast du alles?
Aus dem Blog
Vielseitig vegane Piña Colada-Pralinen selber machen - Cocktail-Schokoladen No. 2
Hallo Du! Ist es nicht einfach herrlich, Sommer-Urlaub am Meer zu machen, sich von der Sonne bräunen zu lassen, das...
Erfrischend vegane Mojito-Tafel selber machen - Cocktail-Schokoladen No. 1
Hallo Du! Ist es nicht einfach herrlich, Sommer-Urlaub am Meer zu machen, sich von der Sonne bräunen zu lassen, das...
Dubai-Schokolade selber machen: So geht der Luxusgenuss mit Pistazien & Engelshaar
Knusprig, cremig und luxuriös: Diese selbstgemachte Dubai-Schokolade ist ein echtes Geschmackserlebnis! Mit Pistaziencreme, Engelshaar und feiner Kakaobutter gelingt Dir der...
Gesundes Eiskonfekt mit Datteln & Kakao – zum Dahinschmelzen...
Hallo Du! "Gute Dinge sollen um die Welt gehen" – und dieses Rezept gehört definitiv dazu! Denn Du kannst aus...