Vielseitig vegane Piña Colada-Pralinen selber machen - Cocktail-Schokoladen No. 2

Vielseitig vegane Piña Colada-Pralinen selber machen - Cocktail-Schokoladen No. 2 - Pure Xocolate

⏱️ Geschätzte Lesezeit: ca. 3 Minuten

Einleitung

Hallo Du!

Ganz ohne viel Aufhebens: Heute geht es weiter mit der Komposition, die mich überhaupt zu der ganzen Trilogie gebracht hat. Die "tropische Kombination", die mir damals vorgeschlagen wurde, beinhaltete nämlich Kokos und Ananas und als mir einfiel, dass das mit Rum zusammen einen Piña Colada ergibt, war die Idee zu dieser Reihe geboren.

Es erwarten Dich heute also vielseitig vegane weiße Piña Colada-Pralinen - warum ich sie als vielseitig betitle, wirst Du noch herausfinden - und das Beste ist: Sie sind noch einfacher zu machen als die Mojito-Tafel. Heute wird einfach nur zusammen gerührt und das war's ;)  Also los geht's!


Zutaten – Was Du brauchst

(für 18 weiße Schokolade-Pralinen)


Zubereitung – Schritt für Schritt

1. Schmelze die Kakaobutter auf geringer Stufe in einem Wasserbad und nimm' sie vom Herd.

2. Gib den Agavendicksaft und das Mandelmehl hinzu und rühre alles gut um, bis Du eine geschmeidige Masse hast.

3. Jetzt schüttle das Rum-Aroma so, dass 1-2mal einige Tropfen in die Schokomasse fallen und vermenge sie gut mit ebendieser.

4. Wiederhole die ganze Prozedur mit dem Ananas-Pulver (s. Foto oben) und den Kokosraspeln.

5. Fülle die homogene Masse in die Pralinen-Formen Deiner Wahl - seien es die Herzen, die Oster-Formen oder die Dinosaurier, in allen schmeckt es gut ;)

6. Stell' die Form für ca. 30min in den Kühlschrank und genieße dann die Pralinen!

 

Tipps & Varianten

  • Natürlich kannst Du statt den Pralinen ebenso eine Tafel machen - die angegebene Menge reicht (so wie ich es, ohne vorher probiert zu haben, einschätzen würde) für ca. 2 Tafeln :)
  • Wenn Du das bevorzugst, steht es Dir selbstverständlich frei, echten Rum statt Rum-Aroma zu nehmen, aber dann solltest Du wahrscheinlich noch weniger rein tun, da er ja sehr viel konzentrierter ist. Ausprobiert habe ich es nicht, also kann ich Dir keine konkrete Mengenangabe vorschlagen, aber experimentiere gerne selbst herum!
  • Die Kombi Ananas-Kokos macht sich nicht nur gut in Cocktails oder Schokolade, sondern ist ebenso eine herrliche Ergänzung für z.B. Dein Müsli, über Milchreis oder Waffeln - schmeckt ganz famos :)
  • Wenn Du jetzt ganz viel Lust bekommen hast, diese Pralinen selbst zu machen und direkt hier alles dafür einkaufen möchtest, dann benutze doch gerne meinen Code XOCOMIRJAM10 - damit bekommst Du 10% Rabatt!

 

Fazit – Ein Geschmackserlebnis

Dieses Mal hatte ich keinerlei Bedenken vorher, ob es gut schmecken wird - Kokos macht einfach alles besser ;)  Aber ich muss zugeben, dass ich überrascht davon war, wie gut die Pralinen gemundet haben. Man schmeckt nämlich interessanterweise alles nacheinander - erst ist der Rum vordergründig, dann die Ananas und im Nachgang die Kokosraspeln. Durch diese Vielseitigkeit im Geschmack anstatt eines geschmacklichen Breis wird einem ein wirklich einzigartiges Geschmackserlebnis geboten. Und noch dazu - wie schon zu Beginn angedeutet - ist es kinderleicht selbst umzusetzen, ganz unkompliziert und geht ohne großen Zeitaufwand vonstatten.

Insofern - ich bin ziemlich begeistert von dieser Geschmackskomposition und natürlich sehr gespannt, ob Du ebenso hingerissen bist wie ich und sofort selbst loslegen möchtest - schreib mir gerne, wenn Du Dich ausprobiert hast, das interessiert mich!

Falls Du übrigens wissen möchtest, wie Du die Mojito-Vollmilch-Tafel machen kannst, dann findest Du hier den entsprechenden Artikel.

Und jetzt will ich Dich gar nicht länger aufhalten - hab' viel Spaß und Erfolg beim Umsetzen meiner Piña Colada-Pralinen! Bis zum nächsten Mal :)

 


Älterer Post

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen