
Inhaltsverzeichnis
⏱️ Lesezeit: ca. 5–6 Minuten
Die Idee hinter der Schokolade
Hallo Du!
Ist es nicht einfach herrlich, Sommer-Urlaub am Meer zu machen, sich von der Sonne bräunen zu lassen, das Leben zu genießen und nebenbei einen erfrischenden Cocktail bzw. Mocktail zu schlürfen? Und wie wäre es, wenn Du einen Teil dieser Atmosphäre oder schlicht und einfach eine unfassbar leckere Schokolade zu Dir nach Hause zaubern könntest?
"Mach' doch mal was tropisches" wurde mir nämlich vor einer Weile vorgeschlagen und die dabei erwähnte Kombi ließ mich nicht mehr los: Sie erinnerte mich an etwas und auf einmal fiel es mir wie Schuppen von den Augen: Gemeinsam mit Rum lässt sich daraus ein gewisser Cocktail machen! ;)
Tja, so einfach aus dem Nichts war die Idee geboren und mit diesem Artikel beginnt eine Trilogie an Cocktail-Schokoladen - lass' Dich also überraschen, welche beiden Cocktails noch mit Schokolade vereint werden. Es wird ein Genuss, das kann ich Dir versprechen! Und beginnen werde ich heute mit der veganen Vollmilch-Mojito-Tafel.
Zutaten – was du brauchst
(für 1 Vollmilch-Mojito-Tafel)
- 36g Kakaobutter
- 2 TL Kakaopulver
- 22g Mandelmehl
- 1,5 EL Agavendicksaft
- etwas Rum-Aroma
- 8-12 Blätter Minze + ca. 4 Blätter zur Deko
- 1 Limette
Zubereitung - Schritt für Schritt
1. Hacke 8-12 Blätter Minze mit einem scharfen Messer klein, stell' sie beiseite und presse eine Limette so aus, dass Du ca. 1/3 ihres Safts zur Verfügung hast, diesen stell' ebenfalls beiseite.
2. Schmelze nun die Kakaobutter auf geringer Stufe in einem Wasserbad und nimm' sie vom Herd.
3. Gib den Agavendicksaft, den Kakao und das Mandelmehl hinzu und rühre alles gut um, bis Du eine geschmeidige Masse hast.
4. Jetzt schüttle das Rum-Aroma so, dass 1-2mal einige Tropfen in die Schokomasse fallen.
5. Gib anschließend die gehackten Blätter Minze hinzu, dann zuletzt vorsichtig den Limetten-Saft. Nicht wundern, das wird eine etwas cremigere Masse durch den Limettensaft und wenn Du sie nun in die Form gibst, handelt es sich eher etwas mehr um streichen als gießen - weshalb Du das unbedingt zügig machen solltest, nachdem Du die Limette hinzugefügt hast.
7. Dekoriere gerne noch mit ein paar ganzen Minze-Blättern obendrauf - so hast Du beim Reinbeißen vordergründiger die Minze, die sonst unter Limette und Rum-Aroma evtl. Gefahr laufen würde unterzugehen.
8. Ab in den Kühlschrank für ca. 30min und dann schmecken lassen!
Tipps & Varianten
- Wenn Du möchtest, kannst Du bewusst mehr Limettensaft (und Minze) nehmen, aber dann hast Du definitiv wirklich eine Paste und keine dickflüssige Schokomasse mehr. Das Ergebnis ist so richtig erfrischend und eher weich beim Reinbeißen - selbst nach einiger Zeit im Kühlschrank -, das hat in jedem Fall seinen Charme (s. Fotos).
- Und vergiss' aber nicht: Die Tafel ist nicht super lange haltbar, da Du durch den Limettensaft der Schokolade etwas eher Wässriges hinzugefügt hast.
- Natürlich kannst Du statt einer Tafel ebenso Pralinen machen - die angegebene Menge reicht (so wie ich es, ohne vorher probiert zu haben, einschätzen würde) für ca. 10 Stück :)
- Wenn Du das bevorzugst, steht es Dir selbstverständlich frei, echten Rum statt Rum-Aroma zu nehmen, aber dann solltest Du wahrscheinlich noch weniger rein tun, da er ja sehr viel konzentrierter ist. Ausprobiert habe ich es nicht, also kann ich Dir keine konkrete Mengenangabe vorschlagen, aber experimentiere gerne selbst herum!
- Eine sehr praktische Sache kann ich Dir passend zum Thema Cocktails noch mitgeben: Du kannst sogar fancy Eiswürfel mit den Schokoformen machen - dazu einfach Wasser reinfüllen und für ca. 4h ins Gefrierfach stellen :)
Fazit – erfrischend anders
Obwohl ich persönlich etwas skeptisch war, was die Minze in Schokolade angeht - da ich gar kein Fan von After Eight bin -, muss ich sagen, dass diese Komposition eine ganz eigene Note hat - irgendwie dezent und trotzdem präsent; alle Zutaten sind sehr gut miteinander vereinbar in dieser Kombination und die Schokolade in jedem Fall herrlich erfrischend.
Wenn Dich diese Schokoladen-Mojito-Verbindung genauso überzeugt hat wie mich, dann freue ich mich auf einen Kommentar von Dir, wie es gelungen ist und geschmeckt hat. Natürlich fände ich es ebenso interessant zu hören, wie es mit echtem Rum oder anderen Mengenangaben funktinioniert hat - also melde Dich gerne!
Jetzt würde ich sagen, ab an die Schokolade! Und sei gespannt auf die nächsten zwei Artikel :)